Es könnte ratsam sein, einen Plan für den Umgang mit Ihrer Rauchgewohnheit nach einer Zahnextraktion in Winston Salem zu haben. Die kurze Antwort lautet, dass Sie nach einer Zahnentfernung nicht rauchen dürfen. Ihr Zahnarzt oder Kieferchirurg wird Ihnen nachdrücklich empfehlen, mindestens 72 Stunden lang nach der Zahnextraktion keine Zigarette zu inhalieren oder auf andere Weise zu saugen. Schauen wir uns das Verfahren selbst, die schädlichen Auswirkungen des Lutschens und die Ziele des Heilungsprozesses an.
Die Grundlagen einer Zahnextraktion
Die Zahnmedizin hat sich in den letzten Jahren bemüht, alles zu tun, um alle natürlichen Zähne zu erhalten. Die Extraktion kann die Folge eines Unfalls, eines erkrankten Zahns oder eines impaktierten Weisheitszahns sein, der entfernt werden muss. Mit einem Lokalanästhetikum wird die unmittelbare Umgebung betäubt und der Zahn gezogen. So einfach ist das. Allerdings bleibt dabei ein Loch in Ihrem Weichgewebe zurück. Ein Loch, das bluten wird. Mit Gaze und Druck wird die Blutung mit der Zeit gestoppt. Bei einem impaktierten Zahn muss ein Schnitt in Ihr Zahnfleisch gemacht werden, um an den Zahn heranzukommen und ihn zu ziehen. Meistens wird dieses Loch mit Nähten verschlossen. Dieses Loch braucht Zeit, um zu heilen.
Die negativen Auswirkungen des Rauchens nach einer Zahnextraktion
Die unmittelbare, kurzfristige Auswirkung ist, dass sich im Loch ein Blutgerinnsel bildet. Wenn Sie eine Zigarette inhalieren oder sogar an einem Strohhalm lutschen, löst sich dieses Blutgerinnsel und die Stelle, an der der Zahn gezogen wurde, wird wieder zum Vorschein kommen. Die Blutung setzt ein, und Sie fangen wieder von vorne an. Sie können oder werden auch eine so genannte trockene Alveole entwickeln, ein sehr unangenehmes Ergebnis, das Sie auf jeden Fall vermeiden möchten. Nach 72 Stunden können Sie wieder inhalieren, ohne dass sich das Blutgerinnsel auflöst. Der längere negative Effekt ist, dass Rauchen eine Infektion verursachen und den Heilungsprozess verlängern kann. Die American Dental Association hat nachgewiesen, dass Tabakerzeugnisse die Zahnextraktionsstelle schädigen und den Heilungsprozess verlangsamen. Die Durchblutung der Extraktionsstelle wird durch das Rauchen verringert, verzögert und vermindert.
Die richtige Art, sich von einer Zahnextraktion zu erholen
Man wird Ihnen raten, 24 Stunden lang keine körperlichen Aktivitäten zu unternehmen und auch auf Alkohol und heiße Getränke zu verzichten. Es geht um das empfindliche Blutgerinnsel. Sie müssen trotzdem Ihre Zähne putzen, nur sollten Sie die Extraktionsstelle meiden. Vermeiden Sie harte Speisen und lutschen Sie keine Limonade oder Malz durch einen Strohhalm. Denken Sie an andere gesundheitsbezogene Eingriffe und die entsprechenden Maßnahmen. In Ihrem Mund ist es nicht anders. Machen Sie es beim ersten Mal richtig. Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, mit dem Rauchen aufzuhören, wäre dies ein guter Ausgangspunkt. Planen Sie ansonsten, wie Sie in diesen 72 Stunden ohne Rauchen auskommen wollen.